AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (April 2025)

1. Leistungen

Die Alphaport OG bietet Serverhosting-Dienstleistungen auf Basis von Kubernetes an, inklusive Monitoring, Backups und SSL-Zertifikaten. Zusätzlich entwickeln wir individuelle Softwarelösungen nach Kundenanforderung.

2. Hosting: Verfügbarkeit, Laufzeit & Haftung

(1) Unsere Hosting-Verträge haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Kündigungen sind mit einer Frist von 60 Tagen zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit möglich. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.

(2) Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit und Datensicherheit. Dennoch kann es zu Störungen, Ausfällen oder Datenverlusten kommen. Eine hundertprozentige Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit kann nicht garantiert werden.

(3) Die Alphaport OG haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust übernehmen wir keine Haftung, außer in Fällen gesetzlicher zwingender Vorschriften.

3. Hosting: Datensicherheit & Backup

Regelmäßige Backups werden durchgeführt. Dennoch liegt die Verantwortung für kritische Daten zusätzlich beim Kunden.

4. Softwareentwicklung

(1) Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell vereinbarten Projektauftrag. Änderungen am Leistungsumfang bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.

(2) Der Kunde ist verpflichtet, bei der Umsetzung durch klare Anforderungen und rechtzeitiges Feedback mitzuwirken.

(3) Nach Abschluss des Projekts erfolgt eine Übergabe inkl. Testmöglichkeit. Gilt die Software nach Übergabe nicht binnen 14 Tagen als abgenommen oder werden keine wesentlichen Mängel gemeldet, gilt sie als stillschweigend abgenommen.

(4) Für individuell entwickelte Software haften wir nicht für etwaige Folgeschäden, entgangene Gewinne oder Datenverluste – außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

(5) Die Urheberrechte an der entwickelten Software verbleiben bei Alphaport, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur vereinbarten Verwendung.

5. Support

Wir bieten technischen Support per E-Mail und/oder Ticket-System während unserer Geschäftszeiten (werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr). Die Reaktionszeit beträgt in der Regel 48 Stunden. Notfall-Support und erweiterte SLAs können individuell vereinbart werden.

6. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen vertraulichen Informationen – insbesondere technische Details, Geschäftsgeheimnisse und Projektdaten – vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit bestehen.

7. Änderungen

Wir behalten uns vor, unsere Leistungen oder diese AGB jederzeit anzupassen. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.

8. Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Grieskirchen, soweit rechtlich zulässig.